Die Forschung hat das Thema «Fehlzeiten im Betrieb» weitgehend vernachlässigt. Von verschiedenen Quellen veröffentlichte Daten zum Thema «Fehlzeiten» sind uneinheitlich und teils direkt widersprechend. Das Sozialmodell Schweden wird von verschiedenen Autoren gerne als Abschreckung für die Tendenz zum Wohlfahrtsstaat zitiert, obwohl solide Vergleichsdaten fehlen.
Die Arbeit liefert eine Bestandsaufnahme der deutschen und schwedischen Primär- und Sekundärliteratur zum Thema Fehlzeiten und führt zum ersten Mal eine Motivationsforschung bei Arbeitnehmern in beiden Ländern durch, um die Gründe zu untersuchen, die zum Absentismus führen.
Die Forschung hat das Thema «Fehlzeiten im Betrieb» weitgehend vernachlassigt. Von verschiedenen Quellen veroffentlichte Daten zum Thema «Fehlzeiten» sind uneinheitlich und teils direkt widersprechend. Das Sozialmodell Schweden wird von verschiedenen Autoren gerne als Abschreckung fur die Tendenz zum Wohlfahrtsstaat zitiert, obwohl solide Vergleichsdaten fehlen.
Die Arbeit liefert eine Bestandsaufnahme der deutschen und schwedischen Primar- und Sekundarliteratur zum Thema Fehlzeiten und fuhrt zum ersten Mal eine Motivationsforschung bei Arbeitnehmern in beiden Landern durch, um die Grunde zu untersuchen, die zum Absentismus fuhren.
Get Betriebliche Fehlzeiten durch Krankmeldung- Bestandsaufnahme und Motivationsforschung by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment