Die skythische Kultur ist eine schriftlose. Umso aufschlußreicher ist die Auseinandersetzung mit ihrer als «Tierstil» bekannten zoomorphen Bilderwelt. Die Untersuchung konzentriert sich auf das Motiv «Fisch», das auf Goldblechverkleidungen von Pferdezaumzeug, Prunkwaffen und Kultgefäßen erscheint. Artefakte mit Fischbild werden vorgestellt, chronologisch und regional fixiert, Struktur, Kontext und Morphologie der Bilder analysiert und die Metamorphose des Fischbildes im Kontext der skythischen Kunstentwicklung aufgezeigt. Das Fischmotiv erweist sich als Element eines Transformations- und Symbolsystems, das ideologische und religiöse Bereiche transparent macht und sich im Hinblick auf eine skythische Bildsprache auch von der sprachkommunikativen Seite her ansprechen läßt.
Die skythische Kultur ist eine schriftlose. Umso aufschlureicher ist die Auseinandersetzung mit ihrer als «Tierstil» bekannten zoomorphen Bilderwelt. Die Untersuchung konzentriert sich auf das Motiv «Fisch», das auf Goldblechverkleidungen von Pferdezaumzeug, Prunkwaffen und Kultgefaen erscheint. Artefakte mit Fischbild werden vorgestellt, chronologisch und regional fixiert, Struktur, Kontext und Morphologie der Bilder analysiert und die Metamorphose des Fischbildes im Kontext der skythischen Kunstentwicklung aufgezeigt. Das Fischmotiv erweist sich als Element eines Transformations- und Symbolsystems, das ideologische und religiose Bereiche transparent macht und sich im Hinblick auf eine skythische Bildsprache auch von der sprachkommunikativen Seite her ansprechen lat.
Get Der Fisch in der skythischen Kunst by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment