Search

Categories

    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss
    • categories-img Jacket, Women
    • categories-img Woolend Jacket
    • categories-img Western denim
    • categories-img Mini Dresss

Filter By Price

$
-
$

Dietary Needs

Top Rated Product

product-img product-img

Modern Chair

$165.00
product-img product-img

Plastic Chair

$165.00
product-img product-img

Design Rooms

$165.00

Brands

  • Wooden
  • Chair
  • Modern
  • Fabric
  • Shoulder
  • Winter
  • Accessories
  • Dress

Welcome and thank you for visiting us. For any query call us on 0799 626 359 or Email [email protected]

Offcanvas Menu Open

Shopping Cart

Africa largest book store

Sub Total:

Search for any Title

Die Verfolgung von Zauberei und Hexerei in den frankischen Markgraftumern im 16. Jahrhundert

By: (Author) Susanne Kleinoder-Strobel

Re-Printing

Ksh 18,100.00

Format: Hardback or Cased Book

ISBN-10: 3161478630

ISBN-13: 9783161478635

Series: Spatmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation

Publisher: Mohr Siebeck

Imprint: JCB Mohr (Paul Siebeck)

Country of Manufacture: GB

Country of Publication: GB

Publication Date: Nov 19th, 2002

Print length: 347 Pages

Weight: 665 grams

Choose your Location

Shipping & Delivery

Door Delivery

Delivery fee

  • Description

  • Reviews

Susanne Kleinöder-Strobel zieht die Markgraftümer Ansbach und Bayreuth als Beispiel für das Zusammenwirken von weltlicher Obrigkeit und kirchlicher Leitung in der Verfolgung von Zauberei und Hexerei in einem größeren lutherischen Territorium heran. Zunächst wird das legislative Wirken der Markgrafen gegen Zauberei und Hexerei in Kirchen-, Polizei- und Landesordnungen aus dem 16. Jahrhundert untersucht und bezüglich der Frage nach einer eigenen Hexengesetzgebung in den Markgraftümern analysiert. Die Untersuchung der "General Instruction von den Truten" (1591) des Titularabtes von Heilbronn, Adam Francisci, vermittelt im Vergleich zur Kirchenordnung von 1533 und der Katechismusliteratur wesentliche Einsichten in die theologische Argumentation und beleuchtet das Verhältnis von Staat und Kirche in dieser Frage. Wegen ihrer grundsätzlichen Bedeutung ist die bislang ungedruckte "General Instruction", eine Wiederaufnahme und Fortführung des im 16. Jahrhundert weit verbreiteten "Hexenhammer", im Anhang der Arbeit in textkritischer Transliteration beigefügt. Auch die Verfolgungspraxis der Markgraftümer wird genauer untersucht. Hier unterscheidet Susanne Kleinöder-Strobel zwischen der "staatlichen Strafgewalt", die sich in den Hexen- und Zaubereiprozessen manifestiert, und der "Kirchenzucht", die vor allem in den Aufzeichnungen der Visitatoren faßbar wird.

Get Die Verfolgung von Zauberei und Hexerei in den frankischen Markgraftumern im 16. Jahrhundert by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Mohr Siebeck and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment

Customer Reviews

Based on 0 reviews

Mind, Body, & Spirit