Das auch international große ungelöste Problem der Schiedsgerichtsbarkeit, die Mehrparteienschiedsgerichtsbarkeit, ist Gegenstand der Studie. Vom originären deutschen Recht ausgehend werden stets die wichtigsten internationalen Regelwerke (insbesondere UN-Übereinkommen, UNCITRAL-Modellgesetz) und zahlreiche Schiedsordnungen berücksichtigt. Rechtsvergleichende Bemerkungen, Aufwertung der internationalen Diskussion und das neue deutsche Schiedsrecht (in der Form des schließlich unverändert übernommenen «Diskussionsentwurfs») runden das Profil der Arbeit ab. Dabei wird einerseits auf die vorprozessualen Voraussetzungen eines jeden Mehrparteienschiedsverfahrens (vertragliche Grundlage, mögliche spezifische Erfordernisse, z.B. Parität bei der Konstituierung des Schiedsgerichts) eingegangen, andererseits wird die Bedeutung und die Nützlichkeit der Parteienmehrheits- und Drittbeteiligungsinstitute der ZPO im schiedsgerichtlichen Verfahren untersucht.
Get Dogmatische Strukturen Der Mehrparteienschiedsgerichtsbarkeit by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang AG and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment