Die Frage, wie sich das Rauchverhalten der Bevolkerung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat, lat sich mit den bislang ublichen Vergleichen von Querschnittserhebungen nur unzulanglich beantworten. Ein langsschnittlicher Ansatz mit rekonstruierten Kohorten eroffnet neue Analyse- und Interpretationsmoglichkeiten zur Entwicklung von Raucherraten. Die Analysen grunden sich auf Daten des Basissurveys der Deutschen Herz-Kreislauf-Praventionsstudie. Die Entwicklungsverlaufe von Raucher- und Exraucherpotentialen in den Geburtsjahrgangen 1916 bis 1960 liefern ein differenziertes Bild von generationsspezifisch wirksamen Einflufaktoren.
Die Frage, wie sich das Rauchverhalten der Bevölkerung in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat, läßt sich mit den bislang üblichen Vergleichen von Querschnittserhebungen nur unzulänglich beantworten. Ein längsschnittlicher Ansatz mit rekonstruierten Kohorten eröffnet neue Analyse- und Interpretationsmöglichkeiten zur Entwicklung von Raucherraten. Die Analysen gründen sich auf Daten des Basissurveys der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie. Die Entwicklungsverläufe von Raucher- und Exraucherpotentialen in den Geburtsjahrgängen 1916 bis 1960 liefern ein differenziertes Bild von generationsspezifisch wirksamen Einflußfaktoren.
Get Psychosoziale Bedingungen des Rauchens by at the best price and quality guranteed only at Werezi Africa largest book ecommerce store. The book was published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften and it has pages. Enjoy Shopping Best Offers & Deals on books Online from Werezi - Receive at your doorstep - Fast Delivery - Secure mode of Payment